loading

DANKBAR

„Unser kleines Hotel ist ein Haus mit vielen Stammgästen. Sie schätzen die familiäre Atmosphäre sehr und dass wir uns mit Haut und Haar in den Betrieb einbringen. Und da wir keine großen Worte darüber verlieren wollten, haben wir unsere Gäste für die Texte dieser Webseite zu Wort kommen lassen ... Die Rückmeldungen zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, dass sie frisch zubereitetes Essen genauso schätzen wie wir, die kleinen Aufmerksamkeiten mit Freude wahrnehmen und das Persönliche an erster Stelle steht. Vielen Dank für eure Treue und die lieben Worte.“

Heidi Pichler (40), Turracherhöhe, Die Nockalm

MEHR ALS EIN JOB

„Wir lieben die Arbeit im Hotel – sind mit Leib und Seele dabei. Im Sommer zieht es uns auch selbst immer wieder aufn Berg. Das geht am besten ganz früh. Da starten wir dann um 5:00 und genießen den Sonnenaufgang auf irgendeinem Gipfel in der Umgebung. Unsere Gäste wissen das und sind nicht selten bei einem dieser Ausflüge dabei. Um 7:00 sind wir frisch und munter zurück – dann geht‘s ans Frühstück machen. Wer braucht schon eine Work-Life-Balance, wenn man das was man tut, gerne macht.“

Thomas Herrnstein (42), Turracherhöhe, Die Nockalm

WIE ZU HAUSE

„Oft wird gesagt, dass unser Betrieb für die Gäste wie ein zweites Zuhause ist. Das hören wir natürlich gern. Es motiviert und gibt immer wieder viel Energie, um hier und da etwas zu verschönern, auszubauen oder weiterzuentwickeln. Seit dem Jahr 2000 gibt es baulich immer was Neues für unsere Gäste. 2014 gab es dann den General-Umbau: Die Rezeption, die neuen Ferienwohnungen, unsere wandelbare Zirbenstube, die sich im Nu in einen Seminarraum mit allem PiPaPo umwandeln lässt – all das waren Projekte, um es noch ein bisschen schöner und gemütlicher zu machen.

Das neue Ferienhaus ist auch so eine Liebhaberei. Es wird das Ferienhaus unseres Papas. „Peters Alm“ – das Paradies für Familien, die gerne gemeinsam und doch getrennt ihren Urlaub verbrinden möchten – so stellen wir uns das vor. Denn uns ist irgendwie Platz für alles ...

Das gilt in erster Linie auch für unsere Kinder. Leonard und Dominik sieht man auch immer irgendwo im Betrieb – ob es jetzt Dominik ist, der die Bademäntel bringt, oder Leonard, den man an der Rezeption antrifft. Auch hören kann man hin und wieder was – Leonard Harmonika-Spiel ist bei unseren Stammgästen besonders beliebt.“

Heidi Pichler und Thomas Herrnstein. (40 & 42), Turracherhöhe, Die Nockalm

Ursprungs- und Elternbetrieb: www.alpenrose.at